Über mich/Meine Motivation:
Arbeitsmedizin ist meine Leidenschaft. Als Ärztin sehe ich meinen Beruf und meine Berufung da, wo Arbeit und Gesundheit im Wechselspiel sind. Da die Arbeit eine der wichtigen Säulen der Identität des Menschen ist und einen so großen Zeitraum im Leben des Menschen einnimmt, möchte ich hier wirken.
Wurzeln und Tradition – Innovation und Zukunft
Mit der Gründung meiner Praxis im Jahr 2023 setzte ich meine betriebsärztliche Familientradition in 3. Generation fort und gehe gleichzeitig innovativ in die Zukunft. Ich nehme die Herausforderungen der sich kontinuierlich verändernden Arbeitswelt mit Ihren Auswirkungen auf den menschlichen Organismus an. Mit Energie und Innovationen möchte ich Arbeitsmedizin nachhaltig und umweltbewusst gestalten. Weil aktive Bewegung gesund hält. Und weil eine gesunde Umwelt Voraussetzung für Gesundheit ist.
Seit 2015 bin ich betriebsärztlich tätig für eine große überbetriebliche Praxis in Hamburg (Betriebsarztpraxis im CCB) und seit 2020 dann in meiner Wahlheimat Kassel im Betriebsmedizinischen Zentrum Kassel. Meine betriebsärztliche Expertise umfasst sowohl die werksärztliche Betreuung von Unternehmen aus der Großindustrie – Aluminiumindustrie, Maschinenbau und Stahlbau. Große Speditionen, Dienstleistungsunternehmen und die Unternehmen aus der Reisebranche wurden von mir betreut. Ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist seit langem das Gesundheitswesen – Akutkrankenhäuser, Rehakliniken, Arzt- und Zahnarztpraxen mit ihren ganz spezifischen Fragestellungen.
Ich bin auch Fachärztin für Allgemeinmedizin. Nach meinem Studium an der Georg-August-Universität Göttingen war ich von 2007 – 2015 als Ärztin im Krankenhaus Winsen in der Innere Medizin, auf Intensivstation und in der Zentralen Notaufnahme und als Hausärztin in Hamburg tätig. Meine Erfahrung und mein fachliches Wissen wurzelt in meiner klinischen Tätigkeit als Krankenhausärztin.
Mitgliedschaften:
VDBW Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V.
Virchow Bund (Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.).